Pressemeldungen vom 05.02.2019:
Dieb lässt sich einschließen+++Gartenhütte angezündet/Kripo sucht Zeugen+++Bei Rot über Ampel und erwischt
       
Bersröder Str. - 05.02.2019Gießen: Dieb lässt sich einschließen
   Ein Unbekannter hat sich am letzten Sonntag offenbar im Gießener 
Stadttheater einschließen lassen. In der Nacht zum Montag verschaffte
er sich dann gewaltsam Zugang in einen anderen verschlossenen Raum 
und entwendete daraus Fahrzeugschlüssel. Offenbar nahm er einen 
dieser Schlüssel und fuhr mit einem weißen Skoda davon. An dem PKW 
befinden sich die Kennzeichen GI-FO473. Hinweise bitte an die 
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
   Reiskirchen: Polizei sucht Zeugen nach Gartenhüttenbrand
   Zeugen sucht die Gießener Kripo nach einem Gartenhüttenbrand am 
Samstagabend in der 
Bersröder Straße in Reiskirchen. Offenbar waren 
die Täter gegen 18.00 Uhr in die Hütte eingebrochen und hatten sie 
dann mutwillig angezündet. Der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro 
geschätzt. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der 
Rufnummer 0641 - 7006 2555.
   Pohlheim: Flex aus Baucontainer entwendet
   Einen Baucontainer haben Unbekannte zwischen Mittwoch und Montag 
in Grüningen aufgebrochen. Die Unbekannten hatten an einer Baustelle,
die sich zwischen dem Steinberger Weg und einer Sportanlage befindet,
eine Flex mitsamt Koffer im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
   Grünberg: An Tür gehebelt und Scheibe eingeworfen
   In der Wahnergasse haben Unbekannte zwischen Montagnachmittag und 
Dienstagmorgen einen Schaden von etwa 400 Euro angerichtet. Die 
Unbekannten hatten offenbar zunächst versucht, die Tür zu einem 
Leichtbauhaus aufzuhebeln. Offenbar schlugen sie dann noch die 
Scheibe der Tür mit einem Stein ein. Hinweise bitte an die 
Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
   Laubach: Handtasche aus Flur entwendet
   In der Straße In der Steinbach haben Unbekannte am Montag, gegen 
14.00 Uhr, eine Handtasche mitgehen lassen. Offenbar waren die Täter 
unbemerkt in den Flur des Einfamilienhauses eingedrungen. Hinweise 
bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401
- 91430.
   Gießen: In der Ostanlage bei Rot über Ampel
   Dumm gelaufen ist es am Dienstagmittag für einen 25 - Jährigen aus
Gießen. Der Fahrer eines Mercedes war bei Rot über eine Ampel und 
wurde gegen 11.45 uhr, durch eine Streife angehalten und überprüft. 
Dabei stellte es sich heraus, dass er offenbar unter dem Einfluss von
Kokain stand. Ein ddrogenvortest war positiv verlaufen. Hinweise 
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 
7006 3755.
   Verkehrsunfälle:
   Gießen: Kantholz verloren
   Offenbar eine schlecht gesicherte Ladung führte am Montag, gegen 
20.20 Uhr, auf der A 45 bei Gießen zu einem Verkehrsunfall. Ein 
Lasterfahrer, der zwischen dem Gießener Südkreuz und dem Gambacher 
Kreuz unterwegs war, verlor ein Kantholz. Das Holzstück schlug gegen 
die Scheinwerfer des PKW einer 33 - Jährigen aus Mömbris. Die Frau 
war ebenfalls in Richtung des Gambacher Kreuzes unterwegs und fuhr 
hinter den Laster. Es entstand Sachschaden von 1.000 Euro. Der 57 - 
Jährige Fahrer aus Italien musste eine Sicherheitsleistung bezahlen, 
bevor er weiterfahren konnte.  Hinweise bitte an die 
Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 7043 
5010.
   Fernwald: Zettel nützt nichts
   Einen Zettel mit Telefonnummer hat ein Unfallbeteiligter am 
Montagmittag an einem Opel Corsa in der Straße "Auf der Platte" 
hinterlassen. Offenbar hatte der "Zettelschreiber" zuvor mit seinem 
PKW den Opel beschädigt und einen Schaden von mehreren Hundert Euro 
verursacht. Es stellte sich dann heraus, dass es die auf dem Zettel 
hinterlassene Handynummer offenbar nicht gibt. Die Polizei weist 
darauf hin, dass das Hinterlassen eines Zettels nicht ausreicht und 
oftmals auch schon den Tatbestand einer Unfallflucht erfüllt. 
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
   Gießen: Eine Leichtverletzte und 8.000 Euro Schaden
   Am Montag (04.02.2019) war ein 21-jähriger Mann aus Gießen in 
einem Twingo auf der Friedhofstraße in Richtung  und eine 29-jährige 
Frau aus Linden in einem 1er BMW stadtauswärts unterwegs. In Höhe der
Hausnummer 4 kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge.  Zum 
Unfallhergang machten beide Beteiligte unterschiedliche Angaben. 
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich mit der 
Polizeistation Gießen Süd, unter 0641-7006-3555, in Verbindung zu 
setzten.
   Gießen: Ein Schwerverletzter, Ein Leichtverletzter und 35.000 Euro
Schaden
   Ein 72-jähriger Mann aus Schwalmtal war am Montag (04.02.2019), 
gegen 12:25 Uhr in einem schwarzen Nissan auf der Kreisstraße 22 von 
Rödgen in Richtung Europaviertel unterwegs. Die Kreuzung B49/K22 ist 
mit einer Ampelanlage geregelt. Offenbar missachtete der 
Nissan-Fahrer das Rotlicht und fuhr in die Kreuzung ein. Dabei kam es
zum Zusammenstoß zwischen dem Nissan und dem Audi A 1. Durch die 
Wucht des Aufpralls wurde der vermeintliche Unfallverursacher leicht 
verletzt. Der Audi-Fahrer hingegen schwer. Hinweise bitte an die 
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
   Linden: Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes
   Im Arnsburger Weg kam es am Montagabend zu einer Unfallflucht. 
Offenbar wurde ein 2er BMW an der Heckklappe beschädigt. Der 
Sachschaden liegt bei etwa 1.000 Euro. Hinweise bitte an die 
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
   A 45: Unfall nach "Reifenplatzer" kostet über 10.000 Euro
   Ein 55-jähriger Mann aus Castrop-Rauxel und ein 57-jähriger Mann 
aus Sinn befuhren in dieser Reihenfolge mit ihren Fahrzeugen die A 45
von Dortmund nach Hanau. Zwischen dem Autobahnkreuz Gießen-Süd und 
dem Autobahnkreuz Gambach platze plötzlich der hintere rechte Reifen 
am Kleinlaster des 55 - Jährigen.  Indessen Folge wurde die 
Frontstange am nachfahrenden BMW M 5 des 57 - Jährigen durch 
umherfliegenden Reifenteilen beschädigt. Hinweise bitte an die 
Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 7043 
5010.
   Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040 
Fax: 	0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, übermittelt durch news aktuell