Pressemeldung vom 18.02.2016:
Dachstuhlbrand in Grünberg - Festnahme in Flüchtlingsunterkunft
Diebsturmstr. - 18.02.2016Grünberg: Brand im Dachgeschoss
Mindestens 10.000 Euro Schaden entstand am Donnerstag, gegen 14.00
Uhr, in einem Wohnhaus in der
Diebsturmstraße. Personen wurden
offenbar nicht verletzt. Wegen der Löscharbeiten musste kurzfristig
die Straße gesperrt werden. Zur Ursache können noch keine Angaben
gemacht werden. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg
unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Gießen: Festnahme in der Flüchtlingsunterkunft
In der Rödgener Straße musste ein 24 - Jähriger am
Donnerstagvormittag nach einer Auseinandersetzung in eine Klinik
eingeliefert werden. Offensichtlich wurde er von einem 22 - Jährigen
in der Flüchtlingsunterkunft mit einer Holzlatte angegriffen und am
Arm und am Kopf verletzt. Zunächst wurde der Polizei ein Streit
zwischen zehn Personen gemeldet. Nachdem mehrere Streifenwagen dort
eintrafen, konnte die Situation schnell beruhigt werden. Nach den
ersten Recherchen stellte es sich heraus, dass es wohl eine
Auseinandersetzung zwischen diesen Personen gegeben habe. Worum es
bei diesem Streit ging, ist nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern
noch an.
Gießen: Diebstahl im Keller
Besteck, Geschirr, Kissen und Kaffee haben Unbekannte zwischen
Donnerstag und Sonntag aus einem Kellerraum in der Dammstraße
mitgehen lassen. Die Diebe waren unbemerkt in das Mehrfamilienhaus
und den Kellerraum gelangt. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: 22 - Jähriger tritt als Sittenstrolch gleich zwei Mal in
Erscheinung
In gleich zwei Fällen ist ein 22 - Jähriger, der keinen festen
Wohnsitz hat, am Dienstagabend und Mittwochmittag in Vorräumen von
Geldinstituten in Erscheinung getreten. In beiden Fällen hatte sich
der Verdächtige entblößt. Der Mann konnte von Polizeistreifen nach
beiden Taten festgenommen werden. Er wurde nach den polizeilichen
Maßnahmen wieder entlassen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in
Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: Scheibe eingeschlagen
Auf eine Tasche, in der sich Buntstifte befanden, hatten es Diebe
am Mittwoch, zwischen 12.00 und 19.15 Uhr, abgesehen. Die Diebe
hatten an einem im Riegelpfad geparkten PKW die Scheibe eingeschlagen
und die rote Kunstledertasche entwendet. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Mini beschädigt
Wegen einer Unfallflucht ermitteln Beamte der Gießener Polizei,
nachdem zwischen Dienstag- und Mittwochabend in der
Hein-Heckroth-Straße ein PKW beschädigt wurde. Ein Gießener hatte
seinen weißen Mini One in der Menzelstraße, in Höhe der Hausnummer
26, in der Hein-Heckroth-Straße, in der Erwin-Stein-Straße in Höhe
der Hausnummer 22 in Grünberg und in der Margarethenhütte in Höhe
eines dortigen Fitness-Studios abgestellt. Durch einen bislang
unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde der Mini hinten links
beschädigt. Der Unbekannte ist vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken
gegen den Mini gefahren, wodurch ein Sachschaden in Höhe von 1.700
Euro entstand. Der Unbekannte entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.
Biebertal: Einbruch in Wohnhaus
Ohne Beute traten Einbrecher am Mittwochnachmittag in der Straße
Im Backenborn in Fellingshausen wieder den Heimweg an. Die Täter
hatten ein Fenster aufgebrochen, um dann in eine Wohnung
einzusteigen. Offenbar wurde aber nichts entwendet. Hinweise bitte an
die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Allendorf: Enkeltrick scheitert
Nicht ans Ziel kamen Enkeltrickbetrüger bei einer 94 - Jährigen.
Die Betrüger hatten sich am Mittwochvormittag bei der Frau gemeldet
und vorgegaukelt, dass es ihr Neffe ist. Angeblich liegt eine Notlage
vor. Dafür benötige man dringend Geld oder Schmuck. Der Betrug flog
schnell auf, da eine Verwandte das Telefonat mitbekam und später auch
die Polizei einschaltete. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in
Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Langgöns: Alfa Romeo beschädigt
Ein Langgönser parkte seinen beigefarbenen Alfa Romeo zwischen
Dienstag, 20.00 Uhr, und Mittwoch, 09.30 Uhr, an zwei verschiedenen
Stellen in der Straße " Am Wingert". Zum einen parkte er sein
Fahrzeug für etwa 15 Minuten in Bereich der Hausnummer 2 vor dem Haus
und anschließend für den Rest der Nacht im Carport um die Ecke. Ein
bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte vermutlich beim
Vorbeifahren den Alfa an der linken Fahrzeugseite. Der Unbekannte
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen
Sachschaden in Höhe von 250 Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh