zurück

Autos aufgebrochen - Festnahmen; Fahndung endet mit Festnahme; Schlägerei beim Seefest; Flüchtenden im Brombeerfeld gestellt; Opfer stellt Dieb; Dieb wehrt sich; Müllcontainer angesteckt; Einb

Kernstr. - 08.08.2016

Autos aufgebrochen - Tatverdächtige festgenommen -
Zeugen gesucht

Grünberg - Das Amtsgericht Gießen erließ auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Gießen jeweils einen Haftbefehl gegen einen 18 und
einen 28 Jahre alten Mann. Sie stehen unter dem dringenden Verdacht,
in der Nacht zum Samstag, 06. August in Grünberg Lehnheim mehrere
Autos aufgebrochen zu haben. Beide befinden sich in
Justizvollzugsanstalten.

Ein Besitzer hatte die Männer auf frischer Tat ertappt, als sie
gerade in seinem Auto saßen und es durchwühlten. Die Männer drohten
mit einem Messer und flüchteten. Dank der Beschreibung des unverletzt
gebliebenen Autobesitzers endete die Fahndung der Polizei Grünberg
wenig später mit der Festnahme der Tatverdächtigen. Die Polizei fand
bei der Durchsuchung der Festgenommenen Sonnenbrillen, Lesebrille,
elektronisches Zubehör und Werkzeug. Ein Teil der Beute stammt
vermutlich aus den Autos, ein anderer Teil der Beute konnte auch
Einbrüchen zugeordnet werden. Bei den weiteren Ermittlungen stellte
sich heraus, dass im Nahbereich des Tatorts Kernstraße mindestens
sechs aufgebrochene Pkw standen. Die Polizei vermutet wegen der
sichergestellten mutmaßlichen Beute weitere, derzeit allerdings noch
unbekannte Tatorte, sei es Pkw oder Häuser oder Wohnungen. Etwaige
weitere Opfer von Auf- bzw. Einbrüchen und Zeugen verdächtiger
Beobachtungen insbesondere in der Kernstraße und Umgebung werden
gebeten, sich mit der Polizei Grünberg in Verbindung zu setzen. Tel.
06401/9143-0.

Fahndung endet mit Festnahme

Gießen - Dank der Aufmerksamkeit und guten Beobachtungsgabe eines
Zeugen nahm die Polizei Gießen in der Nacht zum Sonntag, 07. AUGUST,
einen 25-jährigen Mann aus Sinn vorübergehend fest. Er steht unter
dem dringenden Verdacht im Alten Wetzlarer Weg mindestens drei Autos
aufgebrochen zu haben. Er nahm dabei mit, was er finden konnte. Der
Zeuge hatte aus seiner Wohnung beobachtet, wie der später
Festgenommene in ein Auto einstieg und es durchwühlte. Er beschrieb
den geflüchteten Mann so gut, dass die Fahndung der Polizei Gießen
nur wenig später mit der Festnahme endete. Bei dem Streifzug durch
den Alten Wetzlarer Weg entstanden Sachschäden von mindestens 1300
Euro. Art und Umfang der Beute stehen noch nicht sicher fest.

Schlägerei beim Seefest

Hungen/Inheiden - Die Polizei musste 12 Streifenwagen einsetzen,
um in der Nacht zum Samstag, 06. August, die Situation nach einer
Schlägerei zu beruhigen. Nach ersten Ermittlungen gerieten stark
alkoholisierte Gäste mit eingesetzten Secutity-Mitarbeitern
aneinander. Wer wen und aus welchem Grund geschlagen hat, ließ sich
in der Nacht nicht klären. Es gab augenscheinlich mehrere Verletzte.
Ausmaß der Verletzungen und Anzahl der Verletzten steht ebenfalls
noch nicht fest. Bislang sind er Polizei drei Verletzte und zwei
Tatverdächtige namentlich bekannt. Noch nicht bekannte Opfer, sowie
Zeugen des Geschehens werden gebeten, sich mit der Polizei Grünberg,
Tel. 06401/9143-0, in Verbindung zu setzen.

Polizei stellt Flüchtenden im Brombeerfeld

Gießen - Für einen 24-jährigen Mann endete seine Autofahrt am
Sonntag in der Justizvollzugsanstalt. Da nützte ihm auch die
kurzeitige Flucht nicht, die mit der Festnahme im Brombeerfeld
endete. Einer aufmerksamen Streife der Wachpolizei war der graue
Passat des Mannes gegen 13.10 Uhr in der Carlo-Mierendorff-Straße
aufgefallen. Das Kennzeichen wirkte irgendwie anders als sonst. Der
Passatfahrer bemerkte die bevorstehende Kontrolle und fuhr davon.
Plötzlich hielt er an und setzte seine Flucht zu Fuß fort bis zur
Festnahme im Brombeerfeld. Wie sich herausstellte fuhr der Gießener
mit einem nicht zugelassenen und dementsprechend nicht versicherten
Auto herum, an dem auch noch ein verfälschtes Kennzeichen montiert
war. Der Mann hat keinen Führerschein und stand unter dem Einfluss
von Drogen. Da gegen ihn außerdem noch ein Vollstreckungshaftbefehl
für eine Haft von zwei Jahren und drei Monaten bestand, endete der
Ausflug in der Justizvollzugsanstalt.

Opfer stellt Dieb

Langgöns - Der 38-jähriger Bewohner stellte einen Dieb, hielt ihn
fest und übergab ihn der Polizei. Der 21-Jährige steht unter dem
dringenden Verdacht, des Diebstahls aus einer Wohnung in der
Adalbert-Stifter-Straße. Die Ermittlungen dauern an.

Die Tat ereignete sich am Sonntag, 07. August, gegen 12 Uhr. Der
später festgenommene Mann hatte über die Terrasse und die offene
Balkontür die Wohnung in dem Mehrfamilienhaus betreten und zwei
Tablets, ein Handy, eine Geldbörse und eine E-Zigarette gestohlen.
Just als die Bewohner, die den Diebstahl mittlerweile bemerkt hatten,
vor dem Haus standen, passierte der mutmaßliche Täter erneut den
Tatort und verlor dabei die E-Zigarette, die der Eigentümer sofort
identifizierte. Er hielt daraufhin den alkoholisierten 21-Jährigen
fest und übergab ihn der Polizei. Die übrigen gestohlenen Sachen
tauchten später am Bahnhof in Langgöns wieder auf.

Dieb wehrt sich

Gießen - Am Samstag, 06. August, gegen 18 Uhr, stahl ein nach
Zeugenaussagen "südländischer" etwa 40 Jahre alter Mann mit dunklen
Haaren und blauem Hemd im TEDI Markt in der Bahnhofstraße einen
gelben Koffer und einen Korb mit Unterbekleidung und Modeschmuck.
Beim Versuch dem Täter die Beute wieder abzunehmen, schlug dieser um
sich. Er streifte aber lediglich den Unterarm des Verfolgers und
flüchtete letztlich. Den Korb konnte der Verfolger dem Täter wieder
abnehmen, den gelben Koffer nicht. Der Täter flüchtete Richtung
Westanlage. Die Fahndung blieb ohne Erfolg. Sachdienliche Hinweise
bitte an die Polizei Gießen, Tel. 0641/7006-0.

Müllcontainer angesteckt

Gießen - In der Paul-Schneider-Straße setzten Unbekannte in der
Nacht zum Montag, 08. August, gegen 0040 Uhr, einen fünf Kubikmeter
fassenden Müllcontainer in Brand. Das Feuer zerstörte den Container
völlig. Anwohner hatten das Feuer bemerkt und die Rettungskräfte
alarmiert. Ein weiterer Zeuge sah zwei offenbar flüchtende Männer,
konnte diese aber nicht näher beschreiben. Sachdienliche Hinweise zu
verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Gießen, Tel.
0641/7006-2555.

Einbruch

1. Launsbach - Einbrecher erbeuteten in einer Firma im Sandusweg
einen Schweißerhelm und ein mobiles Navigationsgerät. Der Einbruch,
bei dem der oder die Täter mehrere Schlösser aufbrachen passierte am
zurückliegenden Wochenende zwischen 13 Uhr am Freitag und 07.30 Uhr
am Montag, 08. August. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte
an die Polizei Gießen, Tel. 0641/7006-0.

2. Gießen - Einbrecher kletterten von der Stephanstraße aus an der
1,90 Meter hohen Balkonbrüstung hoch auf den Balkon der
Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße. Die
Balkontür widerstand den mehrfachen Hebelversuchen. Die Täter
verzichteten auf ein weiteres Vorgehen und entkamen bislang
unerkannt. Der versuchte Einbruch war zwischen 12 Uhr am Donnerstag,
04 und 17.30 Uhr am Samstag, 06. August. Die Polizeihofft auf Zeugen
der Kletterpartie auf den Balkon. Kripo Gießen, Tel. 0641/7006-2555.

Martin Ahlich




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen