zurück

Pressemeldungen vom 04.10.2017: Räuber steht vor der Wohnung - Hochwertiger Porsche entwendet - Altöl entsorgt

Schillerstr. - 04.10.2017

Linden: 32 - Jährige in Wohnung ausgeraubt

In der Schillerstraße in Großen-Linden hat ein Unbekannter am
Dienstag, gegen 22.45 Uhr, versucht, eine 32 - Jährige auszurauben.
Die Frau war offenbar vor der Wohnung des Mehrfamilienhauses von dem
Fremden abgepasst worden. Der Unbekannte bedrohte die Frau und
verschaffte sich dann Zutritt in deren Wohnung. Danach durchsuchte er
die Wohnung nach Wertgegenständen. In der Wohnung soll er auf die
Frau eingeschlagen haben. Wenig später verschwand der Unbekannte ohne
Raubgut in unbekannte Richtung. Bei dem Mann soll es sich um einen
etwa 35 Jahre alten und ca. 168 Zentimeter großen Mann handeln. Er
soll kurzgeschorene Haare und einen Dreitagebart haben. Der Täter,
der einen dunklen Teint haben soll, hatte einen Rucksack bei sich und
soll einen Mix aus Deutsch und Englisch gesprochen haben. Die Polizei
sucht Zeugen, die am Montag, zwischen 22.45 und 00.00 Uhr,
verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich gesehen haben.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer
0641 - 7006 2555.

Pohlheim: Eingebrochen und mit hochwertigem Auto davon gefahren

In der Kurt-Schuhmacher-Straße sind Unbekannte in der Nacht zum
Dienstag in ein Wohnhaus eingebrochen. Die Unbekannten hatten eine
Terrassentür aufgebrochen und durchsuchten mehrere Zimmer. Dabei
entdeckten sie neben einer Bauchtasche mit Bargeld auch den Schlüssel
eines Porsche Panamera (Wert etwa 150.000 Euro). Die Diebe liefen
dann nach draußen und fuhren mit dem hochwertigen dunkelgrauen
Fahrzeug, an dem sich die Kennzeichen FB-CN70, befanden, davon.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer
0641 - 7006 2555.

Reiskirchen: Altöl entsorgt

Entlang der Bundesstraße 49 haben Unbekannte am Dienstag offenbar
mehrere Kanister Altöl entsorgt. Die Umweltsünder hatten die acht
Kanister auf dem Park and Ride Parkplatz an der A 5 bei Reiskirchen
offenbar am Feiertag entsorgt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.

Gießen: 22 - Jährigem Handy weggenommen

Im Alter Wetzlarer Weg kam es am frühen Mittwochmorgen zum
Diebstahl eines Handys. Offenbar hatten sich zwei unbekannte einen 22
- Jährigen aufgrund seines starken Alkoholpegels ausgesucht und
dessen Handy weggenommen. Weitere Angaben konnte das Opfer aufgrund
seines starken Alkoholkonsums nicht machen. Die Polizei sucht Zeugen,
die am Mittwoch, gegen 02.00 Uhr, etwas von dem Diebstahl mitbekommen
haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.

Gießen: Mit Draht gearbeitet

Ein Ladendieb hat am Montagmittag in einem großen Einkaufsladen am
Seltersweg offenbar einen Draht benutzt, um die Diebstahlssicherungen
zu lösen. Der Unbekannte wollte dann Parfum und eine Mütze im Wert
von etwa 100 Euro entwenden. Dabei wurde der Verdächtige, ein 25 -
Jähriger Asylbewerber aus Algerien, ertappt und der Polizei
übergeben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Lollar: 12-jähriger Fußgänger leicht verletzt

Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer war am Sonntagabend
(02.10.2017), gegen 19:15 Uhr, von Ruttershausen nach Lollar
unterwegs. Zwei Kinder aus Lollar befanden sich zur gleichen Zeit
auf dem Bürgersteig in der Bergstraße. Auf Höhe der Einmündung
Bergstraße / Marburger Straße überquerten sie die Fahrbahn. Etwa auf
halber Straecke bog der Unbekannte auf die Bergstraße ein und übersah
dabei die Kinder. Das 13-jährige Kind konnte sich noch mit einem
Schritt zurück retten. Das andere Kind wurde mit dem rechten
Kotflügel an der linken Körperhälfte touchiert und stürzte daraufhin.
Dabei wurde es leicht verletzt. Nach einem kurzen Gespräch aber ohne
seine Pflicht als Unfallbeteiligten nachzukommen verließ der
Autofahrer den Unfallort. Hinweise erbittet die Polizeistation Gießen
Nord an: 0641-7006-3755.

Gießen: Erst angefahren dann abgefahren

Ein blauer Nissan Note stand vom Samstagvormittag (29.09.2017),
11:00 Uhr bis Dienstagvormittag (03.10.2017), 10:20 Uhr in der
Straße" Riegelpfad", auf Höhe der Hausnummer 22. Dort wurde der PKW
von einem unbekannten Fahrzeug an der rechten Seite beschädigt.
Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der
Unfallstelle und hinterließ einen Schaden in Höhe von rund 2000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter der Ruf-Nr.
0641/7006-3555 entgegen.

Linden: Vorfahrt missachtet

Am Montag (02.10.2017) ereignete sich gegen 18.20 Uhr im
Kreuzungsbereich Großen-Lindener Straße Ecke Wilhelmstraße ein
Verkehrsunfall, wobei ein 32-jähriger BMW-Fahrer aus Linden
leichtverletzt wurde. Ein 21-jähriger Corsa-Fahrer die Vorfahrt des
BMW. Im Kreuzungsbereich kam es dann zu einem Zusammenstoß beider
Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 8000 Euro. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen