Pressemeldungen vom 21.10.2015:
Einbrecher überrascht - Einbrecher klettern auf das Dach eines Lebensmittelmarktes - Enkeltrickbetrüger versuchen es wieder
Vogelsbergstr. - 21.10.2015Hungen: Einbrecher durch Bewohnerin überrascht
In der
Vogelsbergstraße in Obbornhofen sind zwei Einbrecher am
Mittwoch, gegen 10.30 Uhr, durch die Bewohnerin überrascht worden.
Die beiden Täter waren unbemerkt in das Wohnhaus eingedrungen und
hatten dort dann mehrere Zimmer durchsucht. Offenbar rechneten sie
nicht damit, dass sich in dem Haus jemand aufhalten würde. Im
Hausflur trafen sie dann auf die Bewohnerin, die durch Geräusche auf
die ungebetenen Gäste aufmerksam geworden war. Die Täter rannten dann
ohne Beute in unbekannte Richtung davon. Bei der ersten Person soll
es sich um einen Mann, der etwa 175 Zentimeter groß ist, handeln. Er
soll eine dunkle Kapuze oder Mütze getragen haben. Sein Mittäter soll
deutlich kleiner gewesen sein und einen dunklen Pulli getragen haben.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.
Fernwald: Einbrecher werden von Alarmanlage vertrieben
In der Rudolf-Diesel-Straße in Steinbach scheiterten Einbrecher am
Dienstag, gegen 23.30 Uhr, bei dem Versuch, in einen
Lebensmittelmarkt einzubrechen. Die Täter waren offenbar auf das Dach
des Marktes geklettert und hatten die Alarmanlage ausgelöst, als sie
sich an der Dacheindeckung zu schaffen machten. Offenbar flüchteten
die Unbekannten danach. Die Polizei sucht Zeugen, die am späten
Dienstagabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Steinbach
beobachtet haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen
unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: Rechtzeitig die Polizei informiert - Enkeltrick
scheitert
Nicht ans Ziel kamen sogenannte Enkeltrickbetrüger am
Dienstagnachmittag in Wieseck. Das betroffene Ehepaar hatte nach dem
ersten Anruf die Polizei verständigt. Zunächst hatte sich eine Frau
gemeldet und behauptet, dass sie die Cousine der Familie sei und für
den Kauf einer Eigentumswohnung mehrere Tausend Euro benötigen würde.
Tatsächlich hatte der schwerhörige Ehemann die Frau am Anfang für die
Cousine gehalten, den Hörer aber an seine Frau weitergegeben. Sie
erkannte dann, dass es sich bei der Anruferin um eine Betrügerin
handelt. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der
Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: 16 - Jähriger angegriffen
Im Meisenbornweg wurde ein 16 - Jähriger offenbar von gleich
sieben Personen angegriffen und leicht verletzt. Offenbar hatte es in
der Flüchtlingsunterkunft zunächst Streitigkeiten gegeben. Im Zuge
der schnell eingeleiteten Recherchen und Fahndungsmaßnahmen konnten
drei der Täter ermittelt werden. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Beide Kennzeichen entwendet
In der Schottener Straße haben Unbekannte in der Nacht zum
Mittwoch an einer A-Klasse die beiden Kennzeichen GI-KH451 entwendet.
Die Unbekannten hatten die Schilder aus der Befestigung
herausgezogen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter
der Telefonnummer 06401 - 91430.
Gießen: Nach Unfallflucht - Dunkler BMW gesucht
Ein dunkler 3er BMW war am Dienstag, gegen 18.40 Uhr, auf der
linken von drei Spuren in der Südanlage in Richtung Berliner Platz
unterwegs. An der Kreuzung zur Gothestraße stoppte der BMW erst an
der roten Ampel und wollte dann anschließend an der Kreuzung wenden,
um wieder auf die Frankfurter Straße zurückzufahren. Bei diesem
Wendemanöver kam der BMW auf den Fahrbahnteiler, stieß dort gegen ein
Verkehrszeichen und beschädigte dort den Mast des Verkehrsschildes.
Der BMW Fahrer kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden und
beging eine Unfallflucht. Ein Zeuge beschreibt das Auto wie folgt: Es
handelt sich um einen dunklen 3er BMW mit WZ-Kennzeichen. Hinweise
nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter 0641-7006-3755 entgegen.
Pohlheim: In Schlangenlinien entgegen gekommen und Unfallflucht
begangen
Eine 31 - Jährige aus Lich befuhr am Montag, gegen 19.15 Uhr, mit
ihrem silberfarbenen VW Golf die Friedrich-Ebert-Straße in Pohlheim
aus Richtung "Neue Mitte" kommend in Richtung Linden. Auf Höhe der
Haus-Nr. 30 kam ihr ein dunkler Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit
und in "Schlangenlinien" fahrend entgegen. Sie hielt mit ihrem Golf
am rechten Fahrbahnrand an um den unbekannten Pkw passieren zu
lassen. Dieser kam jedoch auf die Gegenfahrbahn und streifte den
linken Außenspiegel des VW und beschädigte diesen. Anschließend
entfernte sich das Fahrzeug in Richtung Pohlheim Garbenteich und
hinterließ einen Schaden in Höhe von rund 250 Euro. Zeugen werden
gebeten sich an die Polizei in Gießen unter 0641/7006-3555 zu wenden.
Lollar: Diebe hatten es auf ein Trampolin abgesehen
An einem Gartengrundstück in der Straße Am Steinnörrn in Salzböden
haben Diebe versucht, ein Trampolin zu entwenden. Die Täter hatten
das Spielgerät schon zum Teil über eine etwa ein Meter hohe
Grundstücksmauer gehoben, um es dann offenbar über den angrenzenden
Feldweg abtransportieren zu können. Aus bisher unbekannten Gründen
wurde das Trampolin jedoch halb auf der Mauer und halb auf dem
Feldweg zurück gelassen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
27.11.2018 - Vogelsbergstr.
Grünberg/Hungen/Lich/Reiskirchen: Einbrecher im
Landkreis unterwegs
Zu vier Einbrüchen in Wohnhäuser kam es am Dienstagabend im
Landkreis Gießen. Betroffen davon waren Wohngebäude in Grünberg,
...
07.06.2018 - Vogelsbergstr.
Gießen: 36 - Jähriger Asylbewerber beschädigt
offenbar Dienstgebäude und Streifenwagen
Nicht zu bändigen war ein 36 - Jähriger Asylbewerber aus Marokko
am frühen Donnerstagmorgen am Berliner Pla...
09.12.2016 - Vogelsbergstr.
Hungen: Kellerfenster aufgebrochen - Einbrecher
flüchtet
Auf einen Einbrecher traf ein Anwohner am Donnerstag, gegen 18.00
Uhr, in der Vogelsbergstraße in Obbornhofen. Offenbar hatte der Täte...