Pressemeldungen vom 02.10.2015:
Festnahmen bei Langgöns - Mehrere Unfallfluchten
Wilhelmstr. - 02.10.2015Langgöns: Festnahmen nach Diebstahl
Drei Personen konnten am späten Donnerstagabend bei Oberkleen nach
einem Diebstahl auf einem Firmengelände festgenommen werden. Die drei
Männer hatten von einem Platz, auf dem Autoteile aufbewahrt werden,
einen Stoßstangenträger und einen Scheinwerfer entwendet. Die
verständigte Polizei konnte die drei Verdächtigen nach einem
Zeugenhinweis festnehmen. Die Ermittlungen dauern noch an. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Pohlheim: Zeugen gesucht - Gegen Ampel gefahren
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr zwischen
Mittwoch, 12.00 Uhr, und Donnerstag, 08.20 Uhr, die
Wilhelmstraße in
Fahrtrichtung Linden und streifte vermutlich beim Abbiegen den
Ampelmast. Dabei wurden die Fußgängerampel und die Blinkanlage
beschädigt. An den beschädigten Teilen sind in einer Höhe von ca. 220
Zentimeter grüne Lackspuren erkennbar. Bei dem Verursacher dürfte es
sich daher um einen Laster handeln. Der Unbekannte entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in
Höhe von 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter 0641/7006-3555.
Gießen: Außenspiegel beschädigt
Ein Rostocker parkte seinen Laster am Donnerstag, gegen 22.15 Uhr,
auf dem LKW Parkplatz in der Rheinfelser Straße in Höhe der
Hausnummer 101 am linken Fahrbahnrand. Ein bislang unbekannter
Verkehrsteilnehmer fuhr mit seinem Fahrzeug, vorbei und es kam zum
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dadurch wurde der rechte
Außenspiegel des LKW komplett zerstört. Der Unbekannte entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in
Höhe von 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter 0641/7006-3555.
Gießen: Notebook entwendet
Am Donnerstag, gegen 15.50 Uhr, hat ein Unbekannter, der eine
blaue Jacke getragen haben soll, aus einem Büro eines Kfz.-Handels in
der Marburger Straße ein iPad Air entwendet. Der Unbekannte hatte
unbemerkt ein Büro betreten und verschieden Schubladen durchsucht.
Unmittelbar danach wurde er von Zeugen bemerkt und angesprochen. Ein
Zeuge konnte dem Mann noch folgen. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter 0641/7006-3755.
Buseck: Einbruch in Einfamilienhaus
In der Bergstraße in Großen-Buseck haben Unbekannte in der Nacht
zum Freitag die Haustür eines Wohnhauses aufgebrochen. Die
Unbekannten durchsuchten mehrere Stockwerke und entwendeten Bargeld
und zwei Bankkarten. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord
unter 0641/7006-3755.
Hungen: Unfallflucht vor dem Kindergarten - Polnischer Laster
gesucht
Ein grauer VW EOS wurde von seiner 50-jährigen Besitzerin am
Donnerstag, gegen 07.00 Uhr, am rechten Fahrbahnrand vor dem Anwesen
eines Kindergartens in der Straße Am Grassee in Hungen in
Fahrtrichtung Lindenallee abgestellt. Vor ihr parkte zu dieser Zeit
ein polnischer Lkw mit Anhänger. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug
zurückkam, musste sie feststellen, dass die vordere Stoßstange ihres
Fahrzeuges beschädigt und das Kennzeichen abgerissen war. Vermutlich
stieß der Lkw beim Ausparken gegen das Auto. Der Unfallverursacher
entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe
von 500 Euro zu kümmern. Bei dem Lkw soll es sich um einen weißen
Pritschenwagen mit einem sehr langen Anhänger gehandelt haben. Auf
dem Anhänger befanden sich vermutlich blaue und rote Turngeräte.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.
Grünberg: Durch Graben gefahren und Schild beschädigt
Ein unbekanntes Fahrzeug fuhr auf der Landesstraße 3007 vom
Münsterer Kreuz in Richtung Grünberg. In Höhe der Abfahrt Queckborn
kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den
Straßengraben und beschädigte hierbei ein Stationszeichen. Der
Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um
den entstanden Schaden in Höhe von 250 Euro zu kümmern. Der Schaden
wurde am Donnerstagmorgen festgestellt. Offensichtlich passierte der
Unfall in den beiden Wochen zuvor. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Linden: Unfallflucht auf der A 485
Die Polizeiautobahnstation in Butzbach ist auf der Suche nach
einem PKW, der am Dienstag, gegen 17.20 Uhr, auf der A 485, zwischen
der Anschlussstelle Linden und dem Gießener Südkreuz, einen Unfall
verursacht hat. Ein 46 - Jähriger Lasterfahrer aus den Niederlanden
war auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs, als der gesuchte PKW an
der Anschlussstelle Linden so auf die Autobahn fuhr, dass der 46 -
Jähriger mit seinem LKW nach links ausweichen musste. Auf diesem
linken Fahrstreifen im Baustellenbereich war jedoch ein 40 - Jähriger
Laubacher mit seinem Kleinlaster unterwegs. Zwischen dem Laster und
dem Sprinter kam es zu Zusammenstoß. Der Schaden liegt bei etwa 1.000
Euro. Der Autofahrer fuhr jedoch einfach weiter. Hinweise bitte an
die Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 -
9930.
Rabenau: Diebe im Fasanenweg und in der Obergasse in Geilshausen
unterwegs
Unbekannte haben am frühen Freitagmorgen in Geilshausen eine
Kappsäge und ein Herrenrad der Marke Cube entwendet. Die Unbekannten
waren zwischen 03.00 und 04.00 Uhr unterwegs und hatten in der
Obergasse aus einer Scheune das schwarze Rad entwendet. Eine Zeugin
konnte eine Person noch mit dem Rad weglaufen sehen. Auch in diesem
Zeitraum hat ein Unbekannter im naheliegenden Fasanenweg eine
Kappsäge aus einer Garage entwendet. Die Säge konnte jedoch etwa 200
Meter entfernt auf dem Gehweg wieder aufgefunden werden. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401
- 91430.
Hungen: Scheune aufgebrochen und Fahrrad entwendet
Im Lerchenweg in Rodheim haben Unbekannte in der Nacht zum
Donnerstag ein Trekkingrad der Marke Cone entwendet. Dazu mussten die
Langfinger ein verschlossenes Scheunentor aufbrechen, um an das Rad
zu kommen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
06.01.2016 - Wilhelmstr.
Gießen: Zwei Sonnenbrillen entwendet
Wegen zwei Sonnenbrillen haben Unbekannte in der Nacht zum
Mittwoch einen PKW, der in der Wilhelmstraße abgestellt war,
aufgebrochen. Die Unbekannten hatten ...