zurück

Pressemeldungen vom 22.10.2015: Mehrere Kennzeichen gestohlen - Mehrere Einbrüche in Geschäfte - Ferienhaus brennt

Goethestr. - 22.10.2015

Lich / Reiskirchen: Mehrere Kennzeichen entwendet

In der Nacht zum Donnerstag wurden in Lich und in Reiskirchen zehn
Kennzeichenpaare entwendet. Die Unbekannten hatten hauptsächlich in
Lich zugeschlagen. Alleine im Bereich des Parkplatzes am Krankenhaus
wurden sechs vordere und hintere Schilder abmontiert und entwendet.
Unweit davon, im Bereich der Goethestraße, wurden zwei weitere
Schilderpaare an Autos entwendet. Ebenfalls zwei Diebstähle wurden
der Polizei in der Bersröderstraße in Reiskirchen gemeldet. Alle
Schilder wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizei sucht
Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Hinweise bitte an
die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Pohlheim: Mehrere Einbrüche in Watzenborn-Steinberg

In der Neue Mitte kam es in der Nacht zum Donnerstag gleich zu
drei Einbrüchen in verschiedene Geschäfte. So wurde zum Beispiel ein
Fenster zu einem Frisörladen aufgebrochen und darin mehrere Zimmer
durchsucht. Die Diebe erbeuteten Bargeld. Ähnlich gingen die
Unbekannten im gleichen Zeitraum an einem Blumenladen vor. Hier
entwendeten sie den Inhalt eines Sparschweins. Nicht erfolgreich war
jedoch ein Hebeln an der Tür zu einem Reisebüro. Offenbar scheiterten
die Diebe an der stabilen Tür. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei
in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Hungen: Ferienhaus brennt ab

Im "Wochenendgebiet" in Trais-Horloff kam es am frühen
Donnerstagmorgen zu einem Brand eines Ferienhauses. Bei dem Brand
entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro. Der Brand wurde gegen
04.40 Uhr durch einen Zeugen gemeldet. Als die Rettungskräfte
eintrafen, stand das Haus bereits in Vollbrand. Personen wurden nicht
verletzt. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.

Gießen: Bohrhammer entwendet

In der Georg-Edward-Straße haben Unbekannte in den letzten Tagen
einen Bohrhammer entwendet. Die Unbekannten hatten eine Gartenhütte
gewaltsam geöffnet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter 0641/7006-3555.

Fernwald: Zaun durchtrennt

In der Rudolf-Diesel-Straße haben Unbekannte am Donnerstag, gegen
00.20 Uhr, die Alarmanlage ausgelöst. Die Täter hatten an dem
Firmengelände zunächst einen Zaun beschädigt, um das Gelände betreten
zu können. Offenbar lösten sie auf dem Gelände die Alarmanlage aus
und flüchteten. Offenbar hatten die Täter vor. Autoteile zu
entwenden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.

Gießen: Fahrrad entwendet

In der Händelstraße hatten es Unbekannte zwischen Freitag und
Dienstag auf ein Mountainbike der Marke Cube abgesehen. Die Diebe
betraten dazu ein Privatgrundstück und beschädigten ein Schloss.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Laubach: Baumaschinen und Kabeltrommel entwendet

Baumaschinen und Baumaterial im Wert von mehreren Tausend Euro
wurden in der Nacht zum Donnerstag von einer Baustelle in der
Philipp-Reis-Straße entwendet. Die Diebe waren dazu in zwei Rohbauten
eingebrochen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter
der Telefonnummer 06401 - 91430.

Biebertal: Fehlalarm in Rodheim-Bieber

Der Brand eines Wohnhauses wurde am Donnerstagmorgen in
Rodheim-Bieber gemeldet. In der Straße Am Birkenfeld hatte eine
Zeugin beobachtet, dass ein Haus dort brennen würde. Möglicherweise,
so die Zeugin, befindet sich auch noch eine Person in dem Haus. Die
verständigte Feuerwehr fuhr dann zum beschriebenen Wohnhaus. Um
weitere Feststellungen treffen zu können, musste die Haustür
aufgebrochen werden. Letztendlich stellte es sich jedoch heraus, dass
es in dem Haus zwar zu einem Feuer kam. Es waren jedoch keine offenen
Flammen. Vielmehr handelte es sich um das Flackern der Ofenflammen,
die von außen zu sehen waren.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Goethestr.

Pressemitteilung vom 08.12.2014, Wohnungseinbrüche, Warnung vor Taschendieben, Dieb zu langsam, Zeugen nach Unfallfluchten gesucht, u.a.
08.12.2014 - Goethestr.
Wohnungseinbrüche Hungen: Am Pfahlgraben scheiterten am Samstag, zwischen 10 und 20 Uhr, Einbrecher beim Versuch ein Fenster eines Einfamilienhauses aufzubrechen. Es blieb bei einem geringen Sac... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen